Next Level Networking vs. manipulatives Networking
- Sabine
- 14. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Juni
Auf einer Veranstaltung tummeln sich in der Regel Menschen, die sich gegenseitig inspirieren können. Verbindungen und Gespräche zu anderen ermöglichen Wissenstransfer und Perspektivenwechsel. Es können neue Opportunities und Kooperationsmöglichkeiten entstehen..
Dennoch hat das Wort ,,Networking“ für mich oft so einen negativen Touch. Manipulation und Anstrengung schwingen hier häufig mit. Das gefällt mir nicht.
Vielmehr ziehe ich es vor, lieber wenige aber dafür gute Gespräche zu führen. Und das mit den Menschen, die mir sympathisch sind. So entstehen echte Verbindungen.
Ob diese Gespräche zu etwas führen, ist zunächst nicht wichtig. Es geht darum, sich mit anderen, die unsere Werte teilen, zu verbinden. Dann entsteht ein Netzwerk, in dem Menschen einander helfen.
Ich war einmal auf einer großen Veranstaltung. Viele Menschen tummelten sich um die prominenten Künstler und einen bekannten Politiker. An diesem Abend war ich tief versunken in ein tolles Gespräch mit einer mir unbekannten Frau. Wir sprachen über unsere Kinder, Werte, Visionen und Projekte, die uns begeistern. Sie war besonders interessiert an einem Projekt, das ich schon lange begleite, und wollte gerne eine Veranstaltung besuchen. Als wir Namen austauschten zeigte sich, dass sie die Frau des einflussreichen Politikers war.
Hatte ich das geplant? Nein.
War mir das wichtig? Nein.
Hat sich daraus etwas Interessantes ergeben? Ja.
Es geht darum, offen auf andere zuzugehen und authentische Verbindungen aufzubauen. Positionen und Funktionen spielen keine Rolle. Wenn daraus dann noch mehr entsteht, weil beide Seiten sich in der Verbindung wohl fühlen, wird es besonders.
Im Next Level Networking geht es immer darum, echte Beziehungen zu anderen aufzubauen - von Herz zu Herz. 💛

Kommentare